Mittagstreffen in der Villa Bonn (Siesmayerstr. 12, 60323 Frankfurt) mit einem Impuls von Dr. Lars Esterhaus, Leiter der Kichenverwaltung der EKHN: Unternehmerisches Handeln in der Kirche - (wie) geht das?
Mit einem Impuls von Dr. Lars Esterhaus, Leiter der Kichenverwaltung der EKHN: Unternehmerisches Handeln in der Kirche - (wie) geht das?
Im Rahmen des Zukunftsprozesses „ekhn2030“ verantwortet Dr. Esterhaus mit seinem Team Umbau und Weiterentwicklung der Verwaltung innerhalb der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Vor dem Hintergrund sinkender Einnahmen durch die Kirchensteuer ist die deutliche Reduktion der Verwaltungskosten erforderlich. Gleichzeitig soll die Zusammenarbeit zwischen den zentralen Verwaltungseinheiten und den gemeindlichen Einrichtungen optimiert und zukunftsfähig gemacht werden. Wichtige Elemente sind hierbei die Verschlankung, Bündelung und Digitalisierung der Dienstleistungen. Dr. Esterhaus wird die aktuellen Pläne und Entwicklungen erläutern. Ebenso wichtig ist es aber auch, Potenziale auf der Einnahmenseite zu identifizieren und so neue Quellen zu erschließen. Kosten und Erlöse: Beide Seiten bilden also ein interessantes Spannungsfeld, mit dem sich auch jeder Unternehmer beschäftigt. Als evangelische Unternehmer und Führungskräfte in der Wirtschaft sollten wir hier einen guten Beitrag leisten können.
Wie immer gibt es genügend Raum für Diskussion, Kennenlernen und Austausch. Für das leibliche Wohl sorgt ein Menü der Villa Bonn (Selbstzahlerbasis).