Veranstaltung

EKD-Wirtschaftsforum: Zukunft der Arbeitszeit - Balance zwischen FReiheit udn Produktivität

 
online

Vier-Tage-Woche, Tageshöchstarbeitszeit, Remote Work und flexible Arbeitszeit-Modelle: Unsere Vorstellungen von Arbeitszeit und Freizeit verändern sich rasant. Doch wie lässt sich eine gute Balance finden — zwischen den Bedürfnissen der Beschäftigten und den Anforderungen der Unternehmen?

Der zweite Abend des EKD-Wirtschaftsforums widmet sich den Themen „gute Arbeit und starke Wirtschaft“: Welche Wege führen zu mehr Selbstbestimmung, Fairness und einem anhaltendem Produktivitätsfortschritt?

Impulse: Yasmin Fahimi, DGB – Steffen Kampeter, BDA Theologischer Kommentar: Prof. Dr. Thorsten Meireis

Moderation: Laura Bekierman, Team Arbeit und Wirtschaft, LK Hannovers

zur Anmeldung hier

 

Das EKD-Wirtschaftsforum ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der EKD mit dem Verband Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt (KWA), dem Sozialwissenschaftlichen Institut der EKD, dem Arbeitskreis Evangelischer Unternehmer in Deutschland (aeu) und dem Verband diakonischer Dienstgeber Deutschland.

Grafik AEU Kreis
Grafik AEU Kreis

Kontaktieren Sie uns:

Peter Friedrich
Charlottenstraße 53/54
10117 Berlin
Tel: 030/ 166 36 242 - 0
Fax: 030/ 166 36 242 - 9