Führungskräfte nehmen in caritativen und diakonischen Unternehmen eine zentrale Rolle ein. Sie tragen maßgeblich zur Erreichung der Unternehmensziele bei und beeinflussen in hohem Maße Motivation und Leistung der Mitarbeitenden.
Bezüglich der Führungskräfte stellen sich eine Vielzahl personalwirtschaftlicher Herausforderungen, die ihre Effektivität und Zufriedenheit beeinflussen können.
Der Fachtag widmet sich Fragen der Vergütung und Vertragsgestaltung bezogen auf die Führungskräfte der Führungsebenen 1 bis 3 bzw. 4. (ausschließlich Leitungspersonen im Sinne der MAVO bzw. Mitglieder der Dienststellenleitung im Sinne des MVG einschl. Organträger).
Ziele sind die Bereitstellung eines Benchmarks, das Aufzeigen und Entwickeln praxisnaher Lösungsansätze sowie der Erfahrungsaustausch, damit Dienstgeber ihre Führungskräfte gut betreuen und fördern und somit langfristig den Unternehmenserfolg sichern können.
Detaillierte Informationen zum Programm und den Teilnahmevoraussetzungen sowie zur Anmeldung finden Sie hier.