Veranstaltung

Wirtschaftspolitisches Forum

 
Frankfurt
Regionalgruppe Rhein-Main
Wirtschaft
Gesellschaft

Chancen für eine gerechte Altersversorgung

Damit die junge Generation nicht leer ausgeht

Das Thema Altersvorsorge birgt Zündstoff. Niemand stellt sich gerne vor, in die Armut abzustürzen. Doch die Zahl älterer Menschen, die ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen können, wächst. Bis 2031 soll das Rentenniveau zwar auf 48 Prozent gesichert bleiben. Doch schon jetzt müssen jährlich rund 120 Milliarden Euro aus dem Bundeshaushalt entnommen werden, um die Ausgaben der gesetzlichen Rentenversicherung zu decken.

Zudem werden in den nächsten vier Jahren bis zu 1,4 Millionen Babyboomer in den Ruhestand gehen und von Einzahlern zu Empfängern werden – bei nur halb so vielen neuen Einzahlern wird das Problem des Rentensystems eskalieren.

Welche Reformen des Rentensystems nötig sind, inwiefern die Aktienrente dabei eine Rolle spielt, was Menschen im Alter brauchen und wie die Altersversorgung so gestaltet wird, dass die heute junge Generation auch noch eine Rente erhält, darüber diskutieren wir mit:

  • Prof. Dr. Marlene Haupt (Professorin für VWL und Sozialpolitik, Hochschule München),
  • Jonas Hohenforst (Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen) und aeu-Mitglied
  • Dr. Hans-Jörg Naumer (Allianz Global Investors)

Bo Hyun Kim, Wirtschaftsjournalistin des ARD-Börsenstudios wird die Veranstaltung in der Evangelischen Akademie in Frankfurt, moderieren.

Veranstalter des wirtschaftspolitischen Forums sind die Evangelische Akademie Frankfurt, die Evangelische Bank und der Arbeitskreis Evangelischer Unternehmer in Deutschland (aeu).

Für Ihre Anmeldung nutzen Sie bitte diesen Anmeldelink.

Grafik AEU Kreis
Grafik AEU Kreis

Kontaktieren Sie uns:

aeu Geschäftsstelle
Charlottenstraße 53/54
10117 Berlin
Tel: +49 30 166 36 242 - 0